Akten

Anträge und Bescheide in Kriegssachschäden-Feststellungsverfahren

Enthält: Nr. 3246: Witwe Viktoria Nonnast, Ostbevern; Nr. 3247: fehlt; Nr.3248: Kornbrennerei, Witwe H. Northoff, Ostenfelde; Nr. 3249: fehlt; Nr. 3250: Hilfspolier Hermann Ostwald, Ostbevern; Nr. 3251 bis 3253: fehlen; Nr. 3254: Frau Martha Papay, Ostbevern; Nr. 3255 bis 3260: fehlen; Nr. 3261: Bezirksleiter Allianz, Robert Peisker, Ostenfelde; Nr. 3262 bis 3265: fehlen; Nr. 3266: Frau Erna Peterhansel, Ostenfelde; Nr. 3267: fehlt; Nr. 3268: Frau Linda Piehler, Ostbevern; Nr. 3269 bis 3271: fehlen; Nr. 3272: Lehrer Horst Pietsch, Ostbevern; Nr. 3273 bis 3276: fehlen; Nr. 3277: Frau Gertrud Pohler, Milte; Nr. 3278 bis 3281: fehlen; Nr. 3282: Hausgehilfin Hildegard Postler, Beelen; Nr. 3283 und 3284: fehlen; Nr. 3285: Landwirt Karl Prochnau, Ostbevern; Nr. 3286: fehlt; Nr. 3287: Landwirtin Minna Queißer, Vohren; Nr. 3288: Bauer Paul Rädel, Milte; Nr. 3289: fehlt; Nr. 3289 und 3290: fehlen; Nr. 3291: Industrieller Max Raschig, Hoetmar; Nr. 3292 und 3293: fehlen; Nr. 3294: Hermann Reichelt, Kommunalbeamter, Ostbevern; Nr. 3295 bis 3299: fehlen; Nr.3300: Luise Reiprich, Velsen; Nr. 3301: Witwe Hedwig Reiß, Ostenfelde; Nr. 3302 bis 3308: fehlen; Nr. 3309: Maria Lütteken (für Frau Richter), Warendorf; Nr. 3310: fehlt;Nr. 3311: Maler Wilhelm Ritz, Warendorf; Nr. 3312 bis 3315: fehlen; Nr. 3316: Rentner Heinrich Rosenberger, Hoetmar; Nr. 3317 und 3318: fehlen; Nr. 3319: Arbeiterin Emma Klara Rossmann, Hoetmar; Nr. 3320: fehlt; Nr. 3321: Maler Friedrich Rostig, Milte; Nr. 3322: Bäckermeister Rudolf Rostig, Milte; Nr. 3323: Postschaffner Herbert Rothe, Vohren; Nr.3324: fehlt, Nr. 3325: Gustav Rudolph, Kaufm. Angeste., Ostenfelde; Nr. 3326: Frau Anna Ruhnau, Milte; Nr. 3327: Frau Auguste Rummler, Ostbevern; Nr. 3328 bis 3331: fehlen; Nr. 3332: Deutsche Reichsbahn, Bahnmeisterei Warendorf, Warendorf; Nr.3333 bis 3342: fehlen; Nr. 3343: Heizer Josef Franke, Ostbevern; Nr. 3344 bis 3346: fehlen; Nr. 3347: Erich Freude Malermeister, Ostbevern; Nr. 3348 bis 3361: fehlen; Nr. 3362: Kaufmann Carl Hahn, Harsewinkel; Nr. 3363 bis 3365: fehlen; Nr. 3366: Gertrud Halitschke, Hausgehilfin, Harsewinkel; Nr. 3367: Haushälterin Sofie Hanslik, Harsewinkel; Nr. 3368: Frau Elli Heinick, Harsewinkel; Nr. 3369: Frau Hedwig Hartmann, Ostenfelde; Nr. 3370 bis 3372: fehlen; Nr. 3373: Bäuerin Agnes Hennig, Ostenfelde; Nr. 3374 bis 3377: fehlen; Nr. 3378: Bauer Georg Hölzli, Ostbevern; Nr. 3379 und 3380: fehlen; Nr. 3381: kaufm. Angestellter Paul Hoffmann, Greffen; Nr. 3382 bis 3384: fehlen; Nr. 3385: Melker Mathias Baß, Harsewinkel; Nr.3386. fehlt; Nr. 3387: Reichsbahn-Sekretär Gerhard Batzdorf, Harsewinkel; Nr. 3388: Witwe Liesbeth Begander, Harsewinkel; Nr. 3389: Kaufmann Percy Berg, Harsewinkel; Nr. 3390: Rentner Reinhold Bernhardt, Harsewinkel; Nr. 3391: fehlt; Nr. 3392: Angestellte Gertrud Berndt, Harsewinkel; Nr. 3393 bis 3399: fehlen; Nr. 3400: Frau Ottilie Burghof, Harsewinkel; Nr. 3401: fehlt; Nr. 3402: Bäcker Gerhard Czech, Milte; Nr. 3403: Rentnerin Karoline Czichos, Harsewinkel; Nr. 3404: Witwe Martha Dukatz, Harsewinkel; Nr. 3405 bis 3408: fehlen; Nr. 3409: Werkfeuerwehrman Oswald Faul, Harsewinkel; Nr.3410: Hedwig Faulde, Ostbevern; Nr. 3411: Bauer Hermann Feist, Harsewinkel; Nr. 3412 bis 3415: fehlen; NR. 3416: Frau Maria Freitag, Ostbevern; Nr. 3417: Bauer Hugo Freude, Ostbevern; Nr. 3418 und 3419: fehlen; Nr. 3420: Emilie Fuchs, Harsewinkel; Nr. 3421 und 3422: Fehlen; Nr. 3423: Postbetriebsassistent a. D. Karl Janetzki, Ostenfelde; Nr. 3424: Werkzeugmacher Herbert Jurke, Harsewinkel; Nr. 3425 bis 3427: fehlen; Nr. 3428: Frau Marlies Kiskemper, Telefonistin, Warendorf; Nr. 3429: Kraftwagenfahrer Georg Kittelmann, Harsewinkel; Nr. 3430 und 3431: fehlen; Nr. 3432: Rentner Hans Klose, Ostbevern; Nr.3433: fehlt; Nr. 3434: Witwe Margarete Kluss, Ostenfelde; Nr. 3435: Büroangestellte Margarete Kluss, Ostenfelde; Nr. 3436 bis 3439: fehlen ; Nr. 3440: Serviererin Martha Kolassa, Warendorf; Nr. 3441: Arbeiterin Elfriede Kolassa; Nr. 3442: Eisenbahner Georg Kolassa, Warendorf; Nr. 3443 und 3444: fehlen; Nr. 3445: Emma Kunze, Harsewinkel; Nr. 3446: fehlt; Nr. 3447: Landwirt Paul Lache, Beelen; Nr. 3448 bis 3455: fehlen; Nr. 3456: Arbeiterin Klara Malcher, Harsewinkel; Nr. 3457: Landwirt Adolf Manthei, Harsewinkel; Nr. 3458 bis 3464: fehlen; Nr. 3465: Autoschlosser Max Michalski, Harsewinkel; Nr. 3466 bis 3471: fehlen; Nr. 3472: Paul Niklas (Schwerbeschädigter), Milte; Nr. 3473: Fehlt; Nr.3474: Waschanstalt Inh. Emma Ohnesorge, Harsewinkel; Nr. 3475: fehlt; Nr. 3476: Frau Martha Pelz, Warendorf; Nr. 3477: Fürsorgeempfängerin Frieda Pfau, Harsewinkel; Nr. 3478: Rentner August Pohl, Harsewinkel; Nr. 3479: fehlt; Nr. 3480: Kontoristin Ilse Pollmeier, Harsewinkel; Nr. 3481: Christian Poths, Harsewinkel (Schriftleiter); Nr. 3482: fehlt; Nr. 3483: Landwirtsfrau Theresia Putze, Ostbevern; Nr. 3484 bis 3486: fehlen; Nr. 3487: Rentnerin Katharina Reichel, Ostbevern; Nr. 3488 und 3489: fehlen , Nr. 3490: Gustav Reinholz, Harsewinkel; Nr. 3491: fehlt; Nr. 3492: Hausgehilfin Elli Rumberger, Harsewinkel; Nr. 3493 bis 3495: fehlen; Nr. 3496: Filmfachmann Georg Sass, Harsewinkel; Nr. 3497 und 3498: fehlen; Nr. 3499: Handlungsgehilfe Erich Seidel, Gröblingen; Nr. 3500: fehlt; Nr. 3501: Kaufmann Rudolf Seiler, Warendorf; Nr. 3502 und 3503: fehlen; Nr. 3504: Anna Siebert, Rentnerin, Beelen; Nr. 3505 und 3506: fehlen; Nr. 3507: Tischler Kurt Silz, Ostbevern; Nr. 3508: fehlt; Nr. 3509: Witwe Maria Simon, Ostbevern; Nr. 3510 bis 3514: fehlen; Nr. 3515: Büroangestellte Hildegard Slogtmann, Ostenfelde; Nr. 3516 und 3517: fehlen; Nr. 3518: Alfred Spiegelberg, Verw. Beamter, Warendorf; Nr. 3519: Student Hans Springer, Beelen; Nr. 3520 bis 3524: fehlen; Nr. 3525: Techn. Leiter Willi Hansmann, Ostbevern; Nr. 3526: Franz Simon, Landarbeiter, Ostenfelde; Nr. 3527: Viehkaufmann Alfred Schaaf, Harsewinkel; Nr. 3528 und 3529: fehlen; Nr. 3530: Berufsschulfachvorsteher i.R. Erich Schaker, Greffen; Nr. 3531: fehlt; Nr. 3532: Klemptner- u. Installationsmeister Raestrup-Everswinkel; Nr. 3533: Melker Paul Scharmann, Beelen; Nr. 3534 bis 3537: fehlen; Nr. 3538: Bauer Oskar Schiller, Harsewinkel; Nr. 3539 bis 3544: fehlen; Nr. 3545: Bauer Emil Schlesiger, Milte; Nr. 3546 und 3547: fehlen; Nr. 3548: Webereimeister Paul Schlinger, Vohren; Nr. 3549: fehlt; Nr. 3550: Landw. H. Schlingmann, Harsewinkel; Nr. 3551 bis 3556: fehlen; Nr. 3557: E. Schmidt, Ing., Ostbevern; Nr. 3558: fehlt; Nr. 3559: Schuhmachermeister Gustav Schneider, Harsewinkel; Nr. 3560: Hilfsarbeiter Willibald Schneider, Hoetmar

Reference number
Kr WAF alt BA B Altkreis Warendorf Bauamt B, 51a
Notes
Vorl.Nr.: 53

Context
Altkreis Warendorf Bauamt B >> 01 Kriegssachschäden - Sofortmaßnahmen-
Holding
Kr WAF alt BA B Altkreis Warendorf Bauamt B Altkreis Warendorf Bauamt B

Provenance
Altkreis Warendorf - Bauamt-
Date of creation
1949

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Altkreis Warendorf - Bauamt-

Time of origin

  • 1949

Other Objects (12)