Urkunden
Vor Burgmannen, Schöffen und Rat der Stadt Telgte
Regest: Vor Burgmannen, Schöffen und Rat der Stadt Telgte (Telget) verkaufen Heinrich Sweynehorst, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Gese an Johann Brake, Vikar der Kirche zu Ostbevern (Ostbeveren), eine erbliche Jahresrente gemäß dem Satzungsrecht der Stadt Münster (Monster) in Höhe eines oberländischen Gulden rheinisch in den zu Münster gängigen Pfennigen für 18 Gulden rhein., deren Empfang sie quittieren. Die Rente liefern sie jährlich zum 11. November (uppe de hochtyd sunte Mertins in den wintere) aus ihrem Kamp vor dem Steintor (steenporten) zu Telgte, der an der Langen Straße (langen strate) zwischen den Kämpen Rotgers des Voß liegt. Mit den Verkäufern geloben Gerd Kluynrock und Johann ton Zumpe, Bürger zu Telgte, pünktliche Einhaltung der Zahlung binnen Telgte und gewährleisten, daß der genannte Kamp ein freies, durchschlächtiges Eigen, nur mit einer halben Mark, die bereits dem Vikar Johann Brake zusteht, sowie sechs Scheffeln Morgenkorn jährlich belastet ist. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 9
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Perg. 23 cm x 12 cm; rechts oben und (mit Textverlust) unten links (Fraß); anh. Sg. ab.
- Bemerkungen
-
Datum: des negesten gudenstages [na][uns]es Hern Hemelvares dages
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1456 Mai 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1456 Mai 12