Urkunden

Vor Burgmannen, Schöffen und Rat der Stadt Telgte

Regest: Vor Burgmannen, Schöffen und Rat der Stadt Telgte (Telget) verkaufen Grete Smedes, Bürgerin zu Telgte, und ihr Sohn Heinrich an Deythard den Becker und Hermann Detmers, zeitliche Verwahrer des Armenhospitals binnen Telgte, eine erbliche Jahresrente gemäß Satzungsrecht der Stadt Münster (Monster) von zwei Schilling in den zu Münster gängigen Pfennigen für drei Mark, deren Empfang sie quittieren. Die Rente ist jährlich auf Ostern (uppe de hochtyt to Paeschen) aus dem Haus und Hof und aus des vorgenannten Heinrich Haus am Bült auszuheben. Mit den Verkäufern geloben Bruyn de Reze und Clawes van Deyst, Bürger zu Telgte, die Einhaltung der rechtzeitigen Zahlung und gewährleisten, daß Haus und Hof der Verkäufer ein freies, durchschlächtiges Eigen, nur mit 4 Schillingen jährlich sowie mit zwei Pfennigen Wortgeld zum einen, zum andern Jahr mit der Abgabe eines Huhns belastet sind. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 10
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 23.5 cm x ll cm; vom anh. Sg. nur Bruchstück.
Bemerkungen
Datum: des negesten gudensdages na Paeschen

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1458 April 5

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1458 April 5

Ähnliche Objekte (12)