Nachlässe
Sammlung kürzerer Werbefilme, TV-Spots und Projektefragmente (Produktion, insb. Planung, Kalkulation, Produktion, Verwaltung und Endfertigung): Bd. 15
Enthält u.a.:
Deutsch Amerikanisches Institut;
Bayer AG.- "Titandioxid-Aktion" und Umweltschutz.-
Elektromark (Peter Hartmann);
Berufsbildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes;
Gesamtverband des Deutschen Steinkohlenbergbaus;
Institut zur Förderung des Bauens mit Bauelementen aus Stahl;
Deutsche Bundesbahn;
Haus Deinhardt;
Höchst AG;
Schieffer Arzneimittel-Gesellschaft.- Biolecit
Informationskreis Kernenergie (Agentur für Markt-Information).- Interview mit Ferdinand Franzen vom Institut für Reaktorsicherheit, Köln;
IBM;
Dalli Dalli;
Zum Blauen Bock;
WDR (Rudolph Rohlinger).- Talkrunde zum 200. Geburtstag der USA;
Radio Bremen.- "Die Berührung des roten Planeten" aufgenommen im Studio der Windrose
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1524/444
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> Film- und Fernsehproduktion (1955-2001) >> Industrie- und Imagefilme >> Kleinere Werbecampagne für Industrie, Handwerk, Banken und Versicherungen >> Sammlung kürzerer Werbefilme, TV-Spots und Projektefragmente (Produktion, insb. Planung, Kalkulation, Produktion, Verwaltung und Endfertigung)
- Bestand
-
BArch N 1524 Zahn, Peter von
- Provenienz
-
Zahn, Peter von, 1913-2001
- Laufzeit
-
1974-1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Zahn, Peter von, 1913-2001
Entstanden
- 1974-1976