Nachlässe
Sammlung kürzerer Werbefilme, TV-Spots und Projektefragmente (Produktion, insb. Planung, Kalkulation, Produktion, Verwaltung und Endfertigung): Bd. 7
Enthält:
"Wer bietet mehr?";
"Das Telefon oder: Eine Sicherung zu viel" - Peter Malchus;
"The past is myself" - Aidan Crawley;
"Frauen machen Geschichte";
"Carolin. Der Protest der Jugend gegen ihre Väter" - Thomas M. Zottman;
"Freude am Filmen" - Photokina;
"Das Wollsiegel" oder: "The wool mark";
"Entwicklungsland Deutschland" - Econ Verlag;
"Multi-Media-Unterricht Chemie" - Hanns Eckelkamp;
"Nachtstrom - Gespeicherte Energie" - Zernisch KG;
Rowohlt Verlag
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1524/236
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> Film- und Fernsehproduktion (1955-2001) >> Industrie- und Imagefilme >> Kleinere Werbecampagne für Industrie, Handwerk, Banken und Versicherungen >> Sammlung kürzerer Werbefilme, TV-Spots und Projektefragmente (Produktion, insb. Planung, Kalkulation, Produktion, Verwaltung und Endfertigung)
- Bestand
-
BArch N 1524 Zahn, Peter von
- Provenienz
-
Zahn, Peter von, 1913-2001
- Laufzeit
-
1969-1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Zahn, Peter von, 1913-2001
Entstanden
- 1969-1971