Münze
Straßburg: Bistum
Vorderseite: Brustbild des Bischofs mit Krummstab und segnender Rechten nach links.
Rückseite: Nach links schreitender Engel mit Kreuzstab.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Von Nau (1977) Bischof Heinrich II. von Veringen (1202-1223) zugewiesen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18219056
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 0.58 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Der Fund von Traenheim im Elsass, Deutsche Münzen IV (1898) 58 Nr. 47/48; E. Nau, Münzen der Stauferzeit, in: Die Zeit der Staufer. Ausstellungskatalog Stuttgart I (1977) 164 Nr. 19,12; Kat. Staufer (2010) 126 Nr. IV.A.5.29 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Elsass (Bas-Rhin)
Straßburg (Strasbourg)
- (wann)
-
1202-1223?
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Frankreich
Traenheim
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1896
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1896/80
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1202-1223?
- 1896