Urkunden
Hans Heinrich Widerrecht, Schultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Bischofsheim beurkunden, daß Caspar Murr der Jüngere, Bürger zu Leutesheim, und seine Ehefrau Margretha dem Philipp Breitenacker, Kirchenschaffner zu Bischofsheim für den Heiligenfonds zu Leutesheim 15 Schillinge jährlichen Zinses von 15 Pfund Hauptgut unter Verpfändung beschriebener Güter verkauft haben.
- Reference number
 - 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 28 Nr. 539
 
- Former reference number
 - 
                Conv. 36
Leutesheim, Schulden
 
- Further information
 - 
                Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel des Gerichts zu Bischofsheim
 
- Context
 - 
                Hanau-Lichtenberg >> Spezialia >> Leutesheim
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 28 Hanau-Lichtenberg
 
- Date of creation
 - 
                1611 April 23
 
- Other object pages
 
- View digital item at providers-website
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        04.04.2025, 8:07 AM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1611 April 23
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Hans Heinrich Widerrecht, Schultheiß, und die Richter des Gerichts zu Bischofsheim beurkunden, daß Kaspar Sueß der Jüngere, Bürger zu Leutesheim, dem Philipp Breitenacker, Kirchenschaffner zu Bischofsheim, für den Heiligenfonds zu Leutesheim 1 Pfund 5 Schillinge jährlichen Zinses von 25 Pfund Hauptgut unter Verpfändung beschriebener Güter verkauft hat.
        
    
    
        
    
    Hans Jakob Vetter, Schultheiß, und die Richter des Gerichts zu Bischofsheim beurkunden, daß Anthonien Melchior, Bürger zu Leutesheim, und seine Ehefrau Margretha dem Daniel Kober, Kirchenschaffner zu Bischofsheim, für den Heiligenfonds zu Leutesheim 15 Schillinge jährlichen Zinses von 15 Pfund Hauptgut unter Verpfändung beschriebener Güter verkauft haben.
        
    
    
        
    
    Johann Jakob Vetter, Schultheiß, und die Richter des Gerichts zu Bischofsheim beurkunden, daß Hans Baumann, Bürger zu Leutesheim, und seine Ehefrau Maria dem Daniel Kober, Kirchenschaffner zu Bischofsheim, für den Heiligenfonds zu Leutesheim 1 Pfund 5 Schillinge jährlichen Zinses von 25 Pfund Hauptgut unter Verpfändung beschriebener Güter verkauft haben.