Forschungsbericht | Research report
Fragen der Jugendentwicklung: Diskussionsmaterial zur Vorbereitung des XII. Parlaments der FDJ
Die Materialien unterscheiden Lebensorientierung bei der Arbeiterjugend, der Landjugend und der Studentenschaft. Dabei geht es vor allem um Leistungsorientierung und politisch-ideologisches Bewußtsein. Zum anderen werden Entwicklungstendenzen in der kulturellen Lebensgestaltung, im Umweltbewußtsein, in den Partnerbeziehungen und im Gesundheitsbewußtsein in der Jugend festgestellt. Typisch sind mangelhaftes gesellschaftliches Engagement und die hohe Einstufung individueller Werte. Es "widerspiegelt sich der Umstand, daß der Masse der Jugend in ihrem Entwicklungsgang zu wenig attraktive, persönlichkeitsanregende und auf den Einzelnen zugeschnittene Aufgaben gestellt werden". (pbb)
- Weitere Titel
-
Questions of youth development: discussion material on the preparations for the 12th Parliament of the FDJ
- Umfang
-
Seite(n): 25
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Landjugend
Partnerbeziehung
Wertorientierung
Student
politische Einstellung
kulturelles Verhalten
Umweltbewusstsein
DDR
Jugend
empirisch
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gerth, Werner
Kasek, Leonhard
Müller, Harry
Pinther, Arnold
Reißig, Monika
Starke, Kurt
Süße, Heinz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1985
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-390427
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Gerth, Werner
- Kasek, Leonhard
- Müller, Harry
- Pinther, Arnold
- Reißig, Monika
- Starke, Kurt
- Süße, Heinz
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985