Nachlässe
Unterlagen aus der Zeit nach Ende des Ersten Weltkriegs
        Enthält:
Oberkommando Grenzschutz Nord, gez. v. Seeckt: "Merkblatt für die Transporte von Freiwilligen Formationen für das besetzte (ehem. Obost-) Gebiet", 4. März 1919;
Schreiben des Generals v. Seeckt betr. Übernahme der Geschäfte des Chefs des Generalstabs der Armee, 6. Juli 1919;
Aufruf des Generals v. Seeckt an die Generalstabsoffiziere zur Mitarbeit, 7. Juli 1919;
Denkschrift des Ersten Generalquartiermeisters, Generalleutnant Groener, über die Lage am 17. Juni 1919;
Chef der Heeresleitung betr. Bearbeitung der Kriegserfahrungen, einschließlich Nachweisung über die einzureichenden Erfahrungsberichte und deren Bearbeiter, 1. bzw. 3. Dez. 1919;
Auszug aus dem Urteil des Ehrengerichts in der Sache General Groener, 3. Mai 1920
    
- Reference number
 - 
                Bundesarchiv, BArch N 2214/85
 
- Former reference number
 - 
                90 Ob 1/v. 30
 
- Language of the material
 - 
                deutsch
 
- Context
 - 
                Obkircher, Walter (Oberarchivrat) >> N 2214 Obkircher, Walter >> Unterlagen aus der Dienstzeit als aktiver Offizier
 
- Holding
 - 
                BArch N 2214 Obkircher, Walter (Oberarchivrat)
 
- Date of creation
 - 
                1919
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Obkircher, Walter, 1872-1948
 
- Last update
 - 
                
                    
                        30.01.2024, 2:31 PM CET
 
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
 
Time of origin
- 1919