Archivale

Zeisolf v. Magenheim verzichtet zugunsten von Heinrich v. Eberstein und dessen Erben auf alle Rechte, die er von sich und seiner Frau Elisabeth v. Neuffen (Nifen) her an der Stadt Güglingen und der halben Burg Blankenhorn mit den zugehörigen Leuten und Gütern hatte.

Dabei: Abschr. der Urkunde (Pap.), begl. durch Michael Sattler, Notar der Universität Tübingen, mit Not.Signet, um 1550
Sr.: 1. Der A., 2. Hermann v. Lichtenberg "der Kanzler", Oheim des A., 3. Konrad, Hz. v. Urslingen, 4. Alb(ert) v. Rechberg, Oheim des A., 5. Wernher v. Waidenbuch, Schwestersohn des A.
Ausf.; deutsch; Perg.; 5 anh. S. (1., 2. und 5. abg.; 3. und 4. besch.);

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 8914
Alt-/Vorsignatur
A, Güglingen W. Lad(e) A.1.B.
Umfang
o.A.

Kontext
Güglingen W >> 1. Urkunden >> 1.1. Urkunden aus den Jahren 1320 - 1500 (Württembergische Regesten)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 Güglingen W

Laufzeit
1320 Febr. 3 (Blasius), Kaltental

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1320 Febr. 3 (Blasius), Kaltental

Ähnliche Objekte (12)