Baudenkmal

Hotel ''Starkenburger Hof''; Heppenheim, Kalterer Straße 7

In städtebaulicher Opposition zum Bahnhof 1902 nach Plänen von Stadtbaumeister Jakob Maier errichtetes Hotel. Zweigeschossig in gelbem Sandstein ausgeführt, an der Ecke zur Bahnhofstraße dreigeschossiger Risalit. Gliederung durch Gurtgesimse, die teilweise rundbogig schließenden Fenster mit Sandsteingewänden. Im Walmdach (ursprünglich ein hoher Dachaufbau vorgesehen) Satteldachgaupen, auch auf dem dreigeschossigen Anbau entlang der Bahnhofstraße. Dieser wohl in den zwanziger Jahren entstanden, mit ionischer Säulengliederung im Erdgeschoss und durchlaufendem Balkon mit Eisengeländer im 1. Obergeschoss. Zur Kalterer Straße jüngerer, eingeschossiger Vorbau mit darüberliegender Terrasse.Das für Fr. Jos. Heisel aus Weinheim erbaute Gasthaus ist von stadtgeschichtlicher und besonderer städtebaulicher Bedeutung.

Kalterer Straße 7, | Urheber*in: Maier, Jakob (Stadtbaumeister Heppenheim 1895-1926); Heisel, Fr. Jos. (Weinheim) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Kalterer Straße 7, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maier, Jakob (Stadtbaumeister Heppenheim 1895-1926) [Architekt / Künstler]
Heisel, Fr. Jos. (Weinheim) [Bauherr]
(wann)
1902

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Maier, Jakob (Stadtbaumeister Heppenheim 1895-1926) [Architekt / Künstler]
  • Heisel, Fr. Jos. (Weinheim) [Bauherr]

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)