Baudenkmal

Heppenheim, Lorscher Straße 14

Für den Steuereinnehmer Albert Scriba von Heinrich Metzendorf 1896 erbaute Villa. Geplant kurze Zeit vor dem Landhaus Ernst-Ludwig-Straße 2, das im Grundriss spiegelverkehrt als erstes Wohnhaus des Höhnschen Viertels am Maiberg errichtet wurde. Über unregelmäßigem Grundriss zweigeschossiger Bau, das massive Erdgeschoss verputzt mit versetzter Kantenquaderung, das heute verkleidete Obergeschoss bzw. die Zwerchhäuser mit schlichtem Zierfachwerk (gekreuzte Kreise). Differenzierter Dachgestaltung, Krüppelwalmdächer, zur Straße polygonaler Türmchenvorbau mit spitzer Haube. Östlich der rundbogige Eingang in einem Vorbau, nordwestlich eine Veranda. Das zum Frühwerk Metzendorfs zählende Haus ist in seiner Grund- und Aufrissstruktur wohlerhalten, in den Details jedoch stark vereinfacht.

['Lorscher Straße 14'] | Urheber*in: Metzendorf, Heinrich (Arch.); Scriba, Albert (Steuereinnehmer) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Lorscher Straße 14, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Scriba, Albert (Steuereinnehmer) [Bauherr]
(wann)
1896

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Scriba, Albert (Steuereinnehmer) [Bauherr]

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)