Geometrie | Mathematik | Schulbuch
Anfangsgründe der Geometrie und Trigonometrie zum Gebrauche für Anfänger bei dem Unterrichte
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 349 lz
- VD18
-
VD18 10609415
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[2] Bl., X, 408 S., [2] Bl., IX gef. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
9 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mainz, verlegt auf Kosten des Schulfonds; gedruckt in der kurfürstl. privil. Buchdruckerei des St. Rochus-Hospitals, 1789.
- Keyword
-
Geometrie
Mathematikunterricht
Schulbuch
Trigonometrie
Trigonometrie
Schulbuch
Geometrie
Mathematikunterricht
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mainz
- (who)
-
Schulfond
- (when)
-
1789
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082406-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schulbuch
- Mathematik
- Geometrie
Associated
- Metternich, Matthias
- Coentgen, Heinrich Hugo
- Schulfond
Time of origin
- 1789
Other Objects (12)

Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 6,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Markscheidekunst erster Teil welcher die Arithmetik, Geometrie und ebene Trigonometrie in sich begreift : mit 32 Kupfertafeln

Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 6,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Markscheidekunst erster Teil welcher die Arithmetik, Geometrie und ebene Trigonometrie in sich begreift : mit 32 Kupfertafeln
