Entwurf

Hochaltarentwurf mit Mariä Himmelfahrt

Urheber*in: Günther, Ignaz / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
Hz 4014 Kapsel 1609 / 1011
Maße
Höhe x Breite: 68,4 x 46,7 cm
Material/Technik
Tinte; Bleistift; Papier; laviert; Feder; Pinsel

Verwandtes Objekt und Literatur
Entwurfszeichnung zu: Günther, Ignaz: Altar

Klassifikation
vorbereitende Zeichnung
Bezug (was)
Beschreibung: Altar unter einem Baldachin oder Ziborium
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
Beschreibung: Kircheninneres
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Bezug (wo)
Ettal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1771/1772

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Entwurf

Beteiligte

Entstanden

  • um 1771/1772

Ähnliche Objekte (12)