Sachakte

Allodifikation der Erbleihgüter in der Gemarkung Schlechtenwegen

Enthält: Bericht der Riedeselschen Renteiverwaltung betr. das einzige Lehen zu Schlechtenwegen, 1853

Enthält: Berechnung des Ablösungskapitals für die Leiheigenschaft und die Leihabgaben der Erbleihgüter in der Gemarkung Schlechtenwegen durch die großherzogliche Steuerkommssion des Steuerbezirks Herbstein, 1852

Enthält: Verzeichnis der jährlichen Gefälle und alphabetisches Namensverzeichnis der Grundbesitzer von Lehnsgrundstücken zu Schlechtenwegen [lediglich eine Nennung: Heinrich Walther], 1852

Enthält: Allodifikationsvertrag sämtlicher Riedesel mit Heinrich Walther nebst Entwurf und Berechnung der Ablösungssumme, 1854

Enthält: Schriftverkehr zwischen Riedeselscher Renteiverwaltung, dem großherzoglichen Kreisamt Lauter und dem Ministerium des Innern betr. Säumigkeit in der Auszahlung des vereinbarten Ablösungskapitals von 113 Gulden 38 Kreuzern, 1856

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/420
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 367cc
Bemerkungen
siehe auch F 27 A, Nr. 67/394-419

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Schlechtenwegen
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1852-1856

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1852-1856

Ähnliche Objekte (12)