Recombinant citizenship

Abstract: 'Europa ist ein Laboratorium für die Rekombination unterschiedlicher Aspekte von citizenship. Der Text schlägt als analytischen Raster drei Dimensionen (Mitgliedschaft, Rechte und Praktiken) und drei Konzeptionen (liberale, republikanische und kommunitäre) von citizenship vor. Im zweiten Abschnitt werden drei Herausforderungen für eine monistische Auffassung von Staatsbürgerschaft als homogener Status und exklusive Bindung zwischen Individuum und einer einzigen politischen Gemeinschaft diskutiert. Internationale Migrationen schaffen überlappende multiple Bürgerschaften, die sich in doppelter Staatsangehörigkeit und 'Wohnbürgerrechten' niedergelassener AusländerInnen manifestieren. Die Forderungen nationaler Minderheiten nach territorialer Autonomie führen zu einer Föderalisierung zentralistischer Staaten, wodurch eine ineinander verschachtelte Mehrebenen-Bürgerschaft geschaffen wird, wie sie in anderer Weise auch in der Europäischen Union entsteht. Kulturelle Bürgerrechte werden en

Alternative title
Harte und weiche Konzeptionen von Staatsbürgerschaft
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 23 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft ; Bd. 67

Classification
Politik

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien
(when)
1999
Creator
Contributor
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-246593
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)