AV-Materialien

PISA und Dieter Salomon

1) Was lernen die Jüngsten in der Schule? Vom Kindergarten in die Grundschule - neue Wege durch PISA
a) PISA und der Vorschulbereich
b) Studio-Interview mit Kultusministerin Annette Schavan (CDU)
c) Modell Max-Planck-Kindertagheim in Lahr
2) Was erwarten die Grünen am Wochenende in Freiburg? Oberbürgermeisterwahl und Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl 2002.
a) Studio-Gespräch mit Dieter Salomon, Fraktionsvorsitzende der Grünen im baden-württembergischen Landtag, über seine Oberbürgermeisterkandidatur in Freiburg.
b) In Freiburg tobt der Oberbürgermeister-Wahlkampf. Chancen der vier Kandidaten.
c) Fortsetzung des Gesprächs mit Dieter Salomon.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023110/103
Umfang
0:27:30; 0'27
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Landespolitik Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> April 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Bürgermeister: Oberbürgermeister
Forschung: Studie: PISA
Kind: Kindergarten
Partei: Grüne: Bundestagswahl 2002
Partei: Grüne: Oberbürgermeister
Schule: Grundschule
Schule: Unterricht
Schule: Vorschule
Wahl: Oberbürgermeisterwahl
Wahl: Wahlkampf
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR; Oberbürgermeisterwahl
Lahr/Schwarzwald OG

Laufzeit
11. April 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. April 2002

Ähnliche Objekte (12)