Münze
Kirchenstaat: Paul III.
Vorderseite: PAVLVS III PONT MAX - Büste Paul III. in der Brustansicht nach links.
Rückseite: SANCTVS PETRVS - ALMA ROMA - Der Heilige Petrus als Fischer in seinem Boot.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Paul III. wurde als Alessandro Farnese geboren. Er war Papst vom 13.10.1534-10.11.1549.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18202151
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 6.75 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. G. Berman, Papal coins (1991) 96 Nr. 900. Vgl. C. Serafini, Le Monete e le Bolle plumbee pontificie del Medagliere Vaticano I (1910) 221 Nr. 1-2 (Umschriften mit bzw. ohne Punkte als Worttrenner).
- Klassifikation
-
2 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Italien
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
Latium
Rom
- (wann)
-
1534-1549
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1882
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1882/101
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1534-1549
- 1882