Monografie

Die gekrönte Beständigkeit getreuer Christen, Wurde An dem Exempel Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Johanna Maria Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carl Friedrich Gerholds, Vornehmen JCti, und Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hoff-Regierungs- und Consistorial-Raths zu Zerbst, Treugewesenen Ehe-Liebsten, Alß Sie den 5. Octobr: Anno 1703. auff Ihren Erlöser seelig entschlieff, und darauf der entseelte Leichnam den 14. ejusd: war der 19. Sontag nach Trinit: bey vornehmer und Volckreicher Versamlung zu seiner Ruhestätte gebracht wurde, Nach Erforderung des Ihr selbst erwehlten Leichen-Textes Apoc. II. v. 10. In einer Aria, Welcher zugleich aus Joh: Cundisii geistlichen Perlen-Schmucke ein auff oben angezogenen Spruch gerichtetes Lied, worüber die hochseel. Frau Hoff-Räthin offtmahls annoch bey gefunden Tagen Ihre Sterbens-Andacht angestellet, und daß es auch bey Ihren Christl. Leichen-Begängniß gesungen würde, begehret, als ein Choral mit beygefüget ist, Zu Bezeugung seines hertzlichen Mitleidens und gebührenden Observanz gegen die sämtlich hochleidtragende Familie, Entworffen von Christian Wichern, Cros: Sil: SS. Theol. Stud.

Die gekrönte Beständigkeit getreuer Christen, Wurde An dem Exempel Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Johanna Maria Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carl Friedrich Gerholds, Vornehmen JCti, und Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hoff-Regierungs- und Consistorial-Raths zu Zerbst, Treugewesenen Ehe-Liebsten, Alß Sie den 5. Octobr: Anno 1703. auff Ihren Erlöser seelig entschlieff, und darauf der entseelte Leichnam den 14. ejusd: war der 19. Sontag nach Trinit: bey vornehmer und Volckreicher Versamlung zu seiner Ruhestätte gebracht wurde, Nach Erforderung des Ihr selbst erwehlten Leichen-Textes Apoc. II. v. 10. In einer Aria, Welcher zugleich aus Joh: Cundisii geistlichen Perlen-Schmucke ein auff oben angezogenen Spruch gerichtetes Lied, worüber die hochseel. Frau Hoff-Räthin offtmahls annoch bey gefunden Tagen Ihre Sterbens-Andacht angestellet, und daß es auch bey Ihren Christl. Leichen-Begängniß gesungen würde, begehret, als ein Choral mit beygefüget ist, Zu Bezeugung seines hertzlichen Mitleidens und gebührenden Observanz gegen die sämtlich hochleidtragende Familie, Entworffen von Christian Wichern, Cros: Sil: SS. Theol. Stud.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten, 2°
Anmerkungen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zerbst, Gedruckt bey Johann Ernst Bezeln. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
9051985X
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 2° 00352 (07,03)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsbibliothek Gotha
Gerhold, Carl Friedrich
Gerhold, Johanna Maria
Erschienen
Zerbst : Gedruckt bey Johann Ernst Bezeln , 1703

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-1d2a39fb-e606-41d7-bc54-dc4946716890-00009272-19
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zerbst : Gedruckt bey Johann Ernst Bezeln , 1703

Ähnliche Objekte (12)