Bestand

Regierungspräsidium Freiburg: Abt. Umweltschutz (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Abfallwirtschaft

Behördengeschichte: Der Umweltschutz gewann innerhalb der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland - und damit auch in Baden-Württemberg - seit den 1970er Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Folge war eine Institutionalisierung des Umweltgedankens in Form von eigenständigen Verwaltungsbehörden. So wurde in Baden-Württemberg im Jahr 1978 die Landesanstalt für Umweltschutz ins Leben gerufen, die ab 1979 regelmäßig Umweltqualitätsberichte vorlegte. Mit den 1980er Jahren kam es im Zuge einer weitreichenden Gründungswelle zu der Gründung von Umweltministerien in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland; in Baden-Württemberg wurde mit Erwin Vetter im Jahr 1988 der erste Umweltminister des Landes ernannt. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Umweltschutz beim Ministerium für Landwirtschaft und Forsten, das ab dem Jahr 1973 den Zusatz "Umwelt" in seine Bezeichnung aufnahm, und beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung angesiedelt. Im Zuge der Kabinettsbildung Teufel/Döring im Jahr 1996 wurde erneut auf ein eigenständiges Umweltministerium verzichtet; dessen Kompetenzen gingen sowohl an das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten als auch an das Ministerium für Straßenbau über. Beim Regierungspräsidium Freiburg gab es seit 1973 ein eigenes Referat für Umweltschutz, das bei der Präsidialstelle bzw. bei Abteilung I angesiedelt war. Da die Abteilungen der Regierungspräsidien grundsätzlich die Ressorteinteilung der Landesregierung widerspiegeln sollen, wurde das Referat für Umweltschutz 1988 zu einer eigenen Abteilung (Abt. VII) erhoben. In ihr flossen die Aufgaben zusammen, die bislang vom Referat für Umweltschutz und von der von der Abteilung Wasserwirtschaft ausgeübt wurden. Unter letztere fiel vor allem die Sorge für die Reinerhaltung der Böden und Gewässer, sowie die sachgerechte Entsorgung sowohl des Hausmülls als auch des Gewerbe- und Sondermülls. Die heutigen Aufgaben der Abteilung Umweltschutz des Regierungspräsidiums Freiburg liegen im Bereich der Gewerbeaufsicht, des Arbeits- und Immissionsschutzes, des Naturschutzes, des Bodenschutzes sowie der Abfallwirtschaft.

Bestandsgeschichte: Das Regierungspräsidium Freiburg lieferte bislang lediglich im Jahr 1984 unter der Zugangsnummer 1984/125 Akten zum Umweltschutz an das Staatsarchiv Freiburg ab. Abliefernde Stelle war die seinerzeit für die Müllentsorgung zuständige Abteilung Wasserwirtschaft.

Ordnung und Verzeichnung des Bestandes: Im Rahmen des seit Mai 1995 am Staatsarchiv Freiburg angesiedelten Assessorenprojektes "Bestandsbildung Regierungspräsidium Freiburg" wurden die Akten im Umfang von lediglich 0,6 lfd. m auf der Grundlage des von der Abteilung Umweltschutz tiefengegliederten landeseinheitlichen Aktenplanes verzeichnet und von der Archivangestellten Ute Kammeier erfaßt. Die allgemeinen Akten sind innerhalb der Betreffe chronologisch, Einzelfälle hingegen alphabetisch nach den jeweiligen Gemeinden oder Landkreisen geordnet. Der Bestand F 30/7 "Regierungspräsidium Freiburg: Abteilung Umweltschutz" mit einem Umfang von ca. 0,6 lfd. m umfaßt 66 Nummern. Freiburg, im November 1996 Dr. Martin Carl Häußermann Um das Findbuch des Bestandes F 30/7 auch einer Nutzung im Internet zugänglich zu machen, wurde es im August 2005 von Hannah Nagel im Rahmen eines Praktikums in das Verzeichnungsprogramm Midosa 95 übertragen. Die Endbearbeitung oblag dem Unterzeichneten. Freiburg, im August 2005 Dr. Christof Strauß

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 30/7
Extent
Nr. 1-67

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Ober- und Mittelbehörden >> Geschäftsbereich Innenministerium >> Regierungspräsidium Freiburg

Indexbegriff subject
Regierungspräsidium Freiburg
Indexentry place
Freiburg im Breisgau FR; Regierungspräsidium

Date of creation of holding
1964-1976

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
24.04.2024, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1964-1976

Other Objects (12)