Verbesserung des motorischen Lernens durch repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) des primären motorischen Kortex (M1) oder somatosensorischen Kortex (S1) bei gesunden Personen - Verhaltensanalyse der erlernten motorischen Fähigkeiten und ihre Modulation durch fokale intermittierende Theta-Burst-Stimulation (iTBS)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Greifswald, Universität Greifswald, Dissertation, 2019
- Schlagwort
-
Transkranielle magnetische Stimulation
Lernen
Stimulation
Fähigkeit
Burst
Magnetische Stimulation
motorisch
Magnetstimulation
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Greifswald
- (wer)
-
Universität Greifswald
- (wann)
-
2020
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:9-opus-35570
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Adler-Wiebe, Marija
- Platz, Thomas
- Nitsche, Michael
- Universität Greifswald
Entstanden
- 2020