Druckgrafik
Petri von Hartenfels, Georg Christoph
Bruststück nach links gewandt, mit langer, üppiger Lockenperücke, sehr schmalem Schnurrbart, oberhalb der Mundwinkel zur Volute geformt, mit Spitzenhalstuch, darunter eine Schleife mit mehreren Schlaufen, mit besticktem Wams und dunkler Jacke, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovalem Bildfeld, darunter der Name des Dargestellten und auf Deutsch die Angabe seines Berufes und seiner Lebensdaten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Studium in Jena, Göttingen und Leipzig; 1659 Doktor; 1657 Gräflich reußischer Leibarzt in Greiz; Kaiserlicher Pfalzgraf; Kurmainzer Rat und Leibmedicus; Stadtarzt in Erfurt (1668); Prof. und Rektor der Universität Erfurt; 1689 geadelt; 1692 Bürgermeister in Erfurt
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02840/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 1180 (Altsignatur)
- Maße
-
142 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
294 x 209 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
188 x 148 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Elephantographia curiosa. - 1715
Publikation: Elephantographia curiosa. - 1723
Publikation: Asylum Langentium. - 1669
Publikation: Disp. inaug. med. de ephialte. - [1694]
Publikation: Elephantographia curiosa seu. - 1715
Publikation: Febrim militarem, quae vulgo morbus Hungaricus vocatur. - 1665
Publikation: Facultatis medicae p. t. Decanus eiusdemque & Universitat*. - 1695
Publikation: De diabete. - 1691
Publikation: De Phlegmone. - 1690
Publikation: De morbo Herculeo. - 1691
Publikation: Disputatio Inauguralis Medica, De Strangulatione a Vaporibus Externis. - 1693
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Bürgermeister (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
- Bezug (wo)
-
Erfurt (Geburtsort)
Erfurt (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1718 - 1768
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1718 - 1768