Weihnachtsstern
Der Hartensteiner Advents- und Weihnachtsstern
Stern aus 2 Teilen,a) Innenbau des Sterns mit 5 Ecken in Form eines Kubusses, Pappe, braun, mit Bändchen zum Aufhängen, b- l) 11 Sternspitzen in rot/ gold, braun durchschimmernd, mit Mustern in Dreieckform, werden auf den Innenbau aufgesteckt und es entsteht ein Stern, Leuchtmittel für Innen zur Inbetriebnahme des Sterns fehlen.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (53 Y) 173/2005,a-l
- Maße
-
Objektmaß: auseinander gebaut, Innenkörper in Form eines 5 eckigen Kubus, max. Maß 17,5 x 16 cm
Objektmaß: die Sternspitzen, Länge und Durchmesser 26 x 9,5 cm
- Material/Technik
-
Pappe, gepresst (mehrere Lagen), Goldpapier und gefärbtes Transparentpapier gelebt, Textiles Band
- Klassifikation
-
Weihnachten
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Hartenstein, Erzgebirge
- (wann)
-
um 1960?
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Hartensteiner Advents- und Weihnachtssterne (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weihnachtsstern
Beteiligte
- Hartensteiner Advents- und Weihnachtssterne (Hersteller)
Entstanden
- um 1960?