Buch

Der Fluss, die Berge - die Berge, der Fluss

Karin Petersen schreibt über die plötzliche Konfrontation mit dem Sterben der Eltern. Und damit auch über die Begegnung mit großen Fragen oder Rätseln, nicht nur was deren Rolle als Eltern betrifft. [...] Dramaturgisch gekonnt entwirft der Roman in perspektivisch wechselnden Passagen, in Dialogen, Brieftexten und historischen Momentaufnahmen ein Bild zweier Menschen, die in der gleichen Zeit, der Zeit des Zweiten Weltkriegs, aufwachsen, davon aber ganz unterschiedlich geprägt werden. Zwei Menschen einer Generation, die ihre Jugend, ihre Träume und Wünsche kaum ausleben konnte und sie oft für ein ganzes Leben in sich begrub. [Auszug Klappentext]

Identifier
LI-2,Pet:3
ISBN
978-3-88747-258-0
Umfang
188

Erschienen in
Petersen, Karin. 2011. Der Fluss, die Berge - die Berge, der Fluss. Berlin : Transit. S. 188. 978-3-88747-258-0

Thema
Eltern-Kind Beziehung
Tod
Altern
Zweiter Weltkrieg
BRD

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Petersen, Karin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Transit
(wann)
2011

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Petersen, Karin
  • Transit

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)