Nachlässe

Bescheide und Verwaltungsangelegenheiten

Enthält v.a.: Verzicht auf Maßnahmen auf Grund des Berufsbeamtengesetzes, 1934; Führungszeugnis bei Entlassung aus dem Heer, 1936; Ernennung zum Unterführeranwärter, 1936; Bescheinigung über Ableistung der Dienstpflicht, 1936; Zulassung zum Lehramt durch die Militärregierung, 1945; Abordnung von der Mörike-Oberschule an das evangelisch-theologische Seminar Urach sowie Bewerbung Palms und Visitationsbericht über Palms Arbeit in Urach, 1945; Wiedereinsetzung Palms in die vollen Beamtenrechte, 1949; Berufung in das Pädagogische Prüfungsamt, 1967

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Bü 3
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993) >> 1. Persönliche Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Urach = Bad Urach RT

Laufzeit
1934-1970

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1934-1970

Ähnliche Objekte (12)