Artikel

Aufschwung in volatilem Umfeld: IW-Konjunkturprognose Frühjahr 2012

Nach der Stagnation im Winterhalbjahr 2011/2012 ist die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs. Die weltwirtschaftlichen Perspektiven, die sich im vergangenen Jahr infolge der möglichen Beeinträchtigungen durch die Staatsschuldenkrisen merklich verschlechterten, haben sich wieder aufgehellt. Das wird den deutschen Außenhandel im Verlauf des Prognosezeitraums begünstigen. Gleichwohl wird der Außenbeitrag das Wirtschaftswachstum nicht mehr beeinflussen. Der Private Konsum und die Investitionstätigkeit im Inland treiben dagegen das Wachstum an. Die Konsumdynamik wird einerseits von der Preisentwicklung deutlich geschwächt. Andererseits lässt die anhaltend positive Arbeitsmarktentwicklung den Privaten Verbrauch insgesamt in den Jahren 2012 und 2013 um jeweils rund 1 Prozent expandieren. Die Arbeitslosigkeit geht im Jahresdurchschnitt 2013 auf 2,6 Millionen Personen zurück. Die Anzahl der Erwerbstätigen steigt gleichzeitig auf ein Rekordniveau von knapp 42 Millionen an. Die wieder anziehende Konjunktur fördert auch die Rückführung des Staatsdefizits. Im Jahr 2012 wird es sich in Deutschland auf 1 Prozent und im kommenden Jahr auf ½ Prozent des BIP belaufen. Die Konsolidierungsbemühungen dürfen damit aber nicht erlahmen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 39 ; Year: 2012 ; Issue: 2 ; Pages: 3-38 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Staatshaushalt
Wirtschaftspolitik
Konjunktur
Frühindikator
Öffentlicher Haushalt
Wirtschaftspolitik
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bardt, Hubertus
Brügelmann, Ralph
Grömling, Michael
Hüther, Michael
Jäger-Ambrożewicz, Manfred
Kroker, Rolf
Pimpertz, Jochen
Römer, Christof
Schäfer, Holger
Schaefer, Thilo
Schröder, Christoph
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2012

DOI
doi:10.2373/1864-810X.12-02-01
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Bardt, Hubertus
  • Brügelmann, Ralph
  • Grömling, Michael
  • Hüther, Michael
  • Jäger-Ambrożewicz, Manfred
  • Kroker, Rolf
  • Pimpertz, Jochen
  • Römer, Christof
  • Schäfer, Holger
  • Schaefer, Thilo
  • Schröder, Christoph
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)