Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp bezw. der heimgelassenen Räte zu Marburg: Instruktion, Ausschreiben an die Beamten und Untersassen, Liste von aufgebotenen Mannschaften. Schreiben an Kurpfalz, Kurtrier, Kurmainz, Würzburg, Münster und die Witwe des Herzogs Erich von Braunschweig

Enthält: 1541 März. Bestimmungen über die Landesregierung während der Dauer der Abwesenheit des Landgrafen in Regensburg (Befehlshaber: Siegmund v. Boineburg Statthalter in Kassel, Georg v. Kolmatsch, Hermann v.d. Malsburg, Otto Hund, Hartmann Schleier, Konrad Diede, Heinrich Lersner und Johann Kreuter). Empfehlung des Landes an befreundete Fürsten. Aufforderung an Werner v. Wallenstein u.a., den Landgrafen gerüstet zu geleiten. Befehl der heimgelassenen Räte zu Marburg (Georg v. Kolmatsch, Hermann v.d. Malsburg u.a.) an die Behörden, die Städte gut zu verwahren, auf fremde durchziehende Personen zu achten und sich in guter Rüstung zu halten

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 571

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.16 Reichstag zu Regensburg 1541
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
März 1541

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • März 1541

Other Objects (12)