Neue Produktionskonzepte zwischen Autonomie und Kontrolle

Abstract: Der Autor sucht nach einer theoretischen Fundierung des elektronisch geprägten Verhältnisses von Autonomie und Kontrolle im Produktionsprozeß sowie dessen Auswirkungen auf die Beschäftigten. Während die traditionelle Fabrik als ein 'toter Mechanismus' unabhängig von den Arbeitern existiert und dieser 'lebendiges Anhängsel' (Marx) ist, erfordert der mikroelektronisch gesteuerte Arbeitsprozeß innovative Arbeitskräfte, 'was wiederum Zugeständnisse an die Autonomie der Arbeiter nötig macht.' Bei seiner Darstellung industriesoziologischer Arbeiten über neue Produktionskonzepte stellt der Autor das 'vertrackte' Verhältnis zwischen Autonomie und Kontrolle in den Mittelpunkt. Im Anschluß an Kern und Schumann wird die Frage nach dem Ende der Arbeitsteilung aufgrund neuer Organisationsformen der Arbeit und infolge neuer Technologien diskutiert. Neue Technologien zeigen jedoch auch neue Aspekte der Kontrolle: 'Computertechnologien verarbeiten eine Fülle von Informationen über das Betriebsgesc

Alternative title
New production concepts between autonomy and control
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 15 (1991) 2 ; 5-20

Classification
Industrielle und handwerkliche Fertigung
Keyword
Produktionsorganisation
Arbeiter
Kontrolle
Taylorismus
Malsch

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1991
Creator
Krüger, Toralf

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-290423
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Krüger, Toralf

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)