Punktierstich

Porträt Samuel Arnold (1740-1802)

Porträt von Samuel Arnold. Der englische Komponist ist als Brustbild in ovalem Rahmen nach rechts gewandt, den Kopf leicht nach links gedreht, nach links schauend dargestellt. Er trägt einfache Kleidung und einen Mantel. Samuel Arnold erhielt seine Ausbildung in der Chapel Royal und erlangte bereits mit seiner ersten Oper 1764, "The Maid of the Mill", das Interesse des Publikums. 1783 wurde er königlicher Hofkomponist. Ab 1786 gab er eine erste, unvollständig gebliebene Gesamtausgabe der Werke Georg Friedrich Händels heraus.
Die Vorlage für diesen Stich lieferte Samuel James Arnold. Nach einer Notiz in zu dem Abdruck des Textes zur komischen Oper The Shipwrek (Cawthorn’s Minor British Theatre : Consisting of the Most Esteemed Farces and Operas ..., 1807) soll der hier genannte Maler Samuel James Arnold mit dem gleichnamigen Sohn Samuel Arnolds identisch sein. Er machte sich einen Namen als Dramatiker und Theater-Manager. Von ihm sind darüber hinaus einige Porträt-Gemälde überliefert (u. a. Henry James Pye, NPG 4253, dessen Tochter er geheiratet hatte).
Das British Museum in London und das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster nennen je ein Blatt ihr Eigen. Das Blatt ist in "The Monthly Mirror", March 1803, vor S. 148 erschienen.

Signatur: S J. Arnold pinx. Ridley Sculp | Pub. by Vernor & Hood 31. Poultry. Mar. 26. 1803

Beschriftung: SAMUEL ARNOLD Mus. D.

Quelle, Literatur, Dokumentation: The Monthly Mirror, March 1803, vor S. 148. ; Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 34.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 58
Maße
H: 29,6 cm; B: 22,3 cm (Kartonmaß). H: 19,2 cm; B: 11,9 cm (Blattmaß). H: 16,3 cm; B: 11,3 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Punktierstich

Bezug (was)
Porträt
Punktierstich
Komponist
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1803
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Arnold, Samuel James
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Punktierstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1803

Ähnliche Objekte (12)