Jenseits des Ost-West-Konflikts: die Ethnisierung der Internationalen Beziehungen: ein neues Paradigma zur Analyse von Konfliktformationen
Abstract: "In der Zeit des Kalten Krieges stellte der vor allem militärisch-politisch ausgetragene 'Ost-West-Konflikt' den strukturbildenden Grundkonflikt der internationalen Beziehungen dar. Nach dem Ende des Kalten Krieges zeichnet sich ein neues Strukturmuster ab: die 'liberale Logik' und eine hier als 'ethnisch' bezeichnete partikularistische Logik treffen konfliktträchtig aufeinander, wobei möglicherweise die internationalen Wirtschaftsbeziehungen zum Hauptschauplatz dieses neuen zentralen Konflikts werden. So lassen sich beispielsweise der 'Handelskrieg' zwischen den westlichen Industrieländern und den ostasiatischen Industrie- und Schwellenländern, die Regelung der (Arbeits-) Migration in der Europäischen Union und das konfliktträchtige Aufeinandertreffen von freiem Unternehmertum und ethnisch orientierter Unternehmenskultur als Aufeinandertreffen unvereinbarer Prinzipien interpretieren. Die Tendenz einer Ethnisierung von Konflikten ist hierzulande bislang entweder als exotisches Prob
- Alternative title
 - 
                Beyond the east-west conflict: ethnicization of international relations: a new paradigm in the analysis of conflict formations
 
- Location
 - 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Extent
 - 
                Online-Ressource, 294-308 S.
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Clausen, Lars (Hg.): Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995. 1996. S. 294-308. ISBN 3-593-35437-3
 
- Classification
 - 
                Politik
 
- Keyword
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (where)
 - 
                Frankfurt am Main
 
- (who)
 - 
                Campus Verl
 
- (when)
 - 
                1996
 
- Creator
 
- Contributor
 - 
                Clausen, Lars
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:0168-ssoar-140650
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.08.2025, 7:21 AM CEST
 
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Menzel, Ulrich
 - Clausen, Lars
 - Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
 - Campus Verl
 
Time of origin
- 1996