Baudenkmal

Ehem. Forsthaus; Bensheim, Mühltalstraße 133

Vom Großherzoglichen Bauamt Bensheim um 1900 errichtetes Forsthausanwesen, bestehend aus einem Wohnhaus und einer einige Meter entfernt stehenden Remise. Das Wohnhaus ein eingeschossiger Flügelbau über hohem Sockel, Putzbau mit Krüppelwalmdach, die Kanten durch eine versetzte Quaderung betont. Die durch ein Geschossgesims mit profilierten Balkenköpfen abgesetzten Giebel verbrettert und mit dekorativem Freigespärre. Türen und Fenster unpassend erneuert, die Fenster mit hölzernen Klappläden. Die Remise entsprechend ausgeführt, ebenfalls mit Krüppelwalmdach, jedoch mit einem großen, zweiflügeligen Scheunentor, das von einem Zwerchhausdach mit Krüppelwalm geschützt wird. Beide Gebäude sind mit Biberschwanzziegel gedeckt. Das Wohnhaus dient einer Büronutzung.Die ehemaligen großherzoglichen Forstamtsgebäude sind von ortsgeschichtlicher Relevanz.

['Mühltalstraße 133'] | Urheber*in: Großherzogliches Bauamt Bensheim; Großherzog von Hessen / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Mühltalstraße 133, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Großherzogliches Bauamt Bensheim [Architekt / Künstler]
Großherzog von Hessen [Bauherr]
(wann)
um 1900

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Großherzogliches Bauamt Bensheim [Architekt / Künstler]
  • Großherzog von Hessen [Bauherr]

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)