Baudenkmal

Ehem. Kadelsmühle; Bensheim, Mühltalstraße 5

Stattliches Mühlenanwesen, heute bestehend aus einem massiven Wohnhaus und westlich vorgelagerten Wirtschaftsgebäuden in Fachwerk. Das Wohnhaus zweigeschossig über egalisierendem Sockel, mit fünf zu vier Fensterachsen und Satteldach. Der Mühlenteil ursprünglich östlich angegliedert, wo auch der Mühlkanal verlief. Am Haus quadratische Sandsteintafel, die Hinweis auf die Entstehung der Mühle gibt: "Anno 1843 baute Joh. Jung und dessen Ehefrau Kath. Jung die Mühle." Auch am hofseitigen Kellereingang findet sich im Schlussstein das Baudatum 1843. Die Einfahrt in den Hof wird von vierseitigen Sandsteinpfosten mit profilierten Abschlussplatten gerahmt.Der Mühlenbetrieb wurde 1974 eingestellt und das Wohngebäude erfuhr gravierende Veränderungen. Trotzdem blieb der Charakter eines typischen Mühlenanwesens des 19. Jhs. erhalten.

Mühltalstraße 5 | Urheber*in: Jung, Johann und Ehefrau Katharina / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Mühltalstraße 5, Bensheim (Auerbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Jung, Johann und Ehefrau Katharina [Bauherr]
(when)
1843

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Jung, Johann und Ehefrau Katharina [Bauherr]

Time of origin

  • 1843

Other Objects (12)