Arbeitspapier
Politikmüdigkeit nach Glarner Gemeindefusion
Die starke Reduktion der Gemeinden im Kanton Glarus, die 2006 an der Landsgemeinde beschlossen wurde, hat nur geringfügige finanzielle Auswirkungen gebracht. Hingegen ist die Stimmbeteiligung - ein wichtiger Indikator für die Beziehung der Bevölkerung zum demokratischen politischen Prozess - gefallen, gerade auch im Vergleich zu den umliegenden Kantonen. Diese bedauerliche Entwicklung des Bezugs der Bürgerinnen und Bürger zur Schweizer Demokratie sollte unbedingt im Auge behalten werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: CREMA Working Paper ; No. 2021-35
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Frey, Bruno S.
Gullo, Anthony
Briviba, Andre
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Center for Research in Economics, Management and the Arts (CREMA)
- (wo)
-
Zürich
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Frey, Bruno S.
- Gullo, Anthony
- Briviba, Andre
- Center for Research in Economics, Management and the Arts (CREMA)
Entstanden
- 2021