Qualitätsmanagement als Ausdruck sozialen Handelns in Gesundheits- und Sozialorganisationen
Abstract: Die Entwicklung von Qualitätsmanagement in sozialen Organisationen kann nach Meinung des Autors als ein herausragendes Beispiel für soziale Handlungsfelder interpretiert werden. Ihre Einführung ist ein elementares Beispiel für soziales Handeln, wie es bereits von Max Weber mit den soziologischen Grundbegriffen in Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert wurde. Das Qualitätsmanagement beruht aus soziologischer Perspektive auf einem differentiellen Handlungskonzept zweck- und wertrationalen Handelns. Es repräsentiert die Multiperspektivität sozialen Handelns in der Postmoderne und leistet hierbei einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des epidemiologischen Risikos. Auch die Transformation der soziologischen Handlungstheorie in moderne Beratungskonzepte - mit den Verweisen auf Institutionenwissen und operatives Wissen - belegen, dass die Einführung und Evaluation von Qualitätsmanagement soziologisch-hermeneutische Handlungsorientierungen erfordern; so vor allem im Kontext der Befähiger
- Alternative title
-
Quality management as an expression of social action in health and social organizations
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 23 (2000) 4 ; 339-355
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Qualitätsmanagement
Organisation
Qualität
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2000
- Creator
-
Mann, Bernhard
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-40750
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:42 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Mann, Bernhard
Time of origin
- 2000