AV-Materialien

Sarrazin auf Tour - Endlich sagt's einer - aber was?

Sein Buch "Deutschland schafft sich ab" geht über die Ladentheke wie warme Semmeln. In zehn Wochen über eine Million verkaufte Exemplare. Gerade erscheint die 14. Auflage. "Endlich sagt's einer", urteilen Zuhörer bei Sarrazins Lesung in Pforzheim, der ersten in Baden-Württemberg. Was aber sagt er? Deutschland werde moslemisch, deshalb dümmer und sei künftig immer weniger in der Lage zu technischen Innovationen.
Thilo Sarrazin, Noch-SPD-Mitglied, Ex-Bundesbank-Vorstandsmitglied und Ex-Finanzsenator von Berlin, bemüht zahlreiche Statistiken, um seine Warnungen zu untermauern. Moslems sind danach häufiger ohne Ausbildung, ohne Arbeit, lebten häufiger von staatlichen Geldzuweisungen als Deutsche. Aber die Interpretation von Statistiken ist bekanntlich so eine Sache. Nicht für Sarrazin: "Steht alles in meinem Buch", also habe er recht, argumentiert er. Ursprünglich sollte es "Deutschland-Dämmerung" heißen.
Zweimal ist der Saal an diesem Montag in Pforzheim ausverkauft. Wiederholt wird Sarrazin aufgefordert, er solle eine Partei gründen. Eine einzige widersprechende Wortmeldung gibt es; die löst einen Sturm der Entrüstung aus. Eine Muslima meldet sich zu Wort. - Was sind das für Geister, die Sarrazin mit seinem Buch rief? Eine Reportage aus Pforzheim.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100116/102
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexentry person
Indexbegriff subject
Islam

Date of creation
11. November 2010

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 11. November 2010

Other Objects (12)