Archivale
Verpflichtung der Patrimonialbeamten im Kreis Ellwangen
Enthält: Verpflichtung der Patrimonialbeamten des von Wöllwarth zu Essingen mit Lautern, des Grafen Adelmann zu Hohenstatt, von Wöllwarth zu Laubach und von Gemmingen und Werneck zu Neubronn (durch Reskript vom 7. Juni 1808); Verpflichtung der Patrimonialbeamten des Grafen Fugger zu Niederalfingen, von Gemmingen zu Niedersteinach (durch Reskript vom 1. Juni 1808); Absicht zur Verpflichtung der Patrimonialbeamten des Grafen von Wöllwarth zu Fachsenfeld; Aufschiebung der Verpflichtung der Limpurgschen Patrimonialämter; Verbot zur Aufstellung von Patrimonialbeamten in den in Kondominat besitzenden Seckendorfschen Orten Rudelsdorf und Oberschmerach (siehe Protokollauszug vom 22. Juni 1808)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Bü 2329
- Umfang
-
1 Bü, Qu 1-3
- Kontext
-
Oberregierung Stuttgart: Allgemeines >> 1. Akten >> 1.108. Landdienste >> Patrimonialämter seit 1806
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Oberregierung Stuttgart: Allgemeines
- Laufzeit
-
1808
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1808