Zeichnung
Verfallende Kapelle
Bleistiftzeichnung "Verfallende Kapelle" angefertigt von dem Künstler Friedrich Ernst Wolperding, um 1838-39. Die Zeichnung ist Teil seines Skizzenbuchs Nr. 4 (1838-39), Blatt 61. Recto: Der Blick fällt auf die Rückseite eines morbide wirkenden, scheunen-artigen kleinen fein detaillierten gezeichneten Gebäudes. Auf den christlich-sakralen Charakter des Gebäudes verweist ein Kreuz am jenseitigen Giebel. Offenbar muss die Rückseite der Kapelle durch zwei Stangen abgestützt werden. Auch sind bereits Teile der Bretter der Rückwand herausgebrochen, sodass am Giebel eine große Lücke klafft. Verso: leer.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1910-1-4.58
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 10,2 cm; Breite: 16,9 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: o. r. im Bild - z.T. schwer lesbar bzw. ausradiert Was: ? 16 Juni
Signatur: beschriftet Wo: o. l. im Bild - schwer lesbar Was: x braun ?
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Skizzenbuch 1838-39
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kapelle
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.1970, 03:37 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1838-1839