- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1959/83 recto
- Measurements
-
Blatt: 219 x 180 mm
- Material/Technique
-
Schwarze Kreide, Pinsel in Braun, brau laviert, Einfassungslinie mit Feder in Braun
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten rechts: CE [Ehrenfried Castens (1895–1985), Bremen] (nicht bei Lugt)
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: P. Molier. (unten Mitte mit Feder in Braun signiert)
- Classification
-
Zeichnung
- Subject (what)
-
Fischernetze flicken, reparieren
erwachsene Frau
Ruine eines Wohnhauses, Schlosses oder einer Burg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
Art des Herman Saftleven (*Rotterdam 1609 - † Utrecht 1685), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Pieter Mulier (*1637 - † 1701), Zeichner
- (when)
-
18. Jahrhundert
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1652-1701
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1959
- (description)
-
Geschenk Dr. med. Ehrenfried Castens 1959
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
- Art des Herman Saftleven (*Rotterdam 1609 - † Utrecht 1685), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Pieter Mulier (*1637 - † 1701), Zeichner
Time of origin
- 18. Jahrhundert
- 1652-1701
- 1959