Buch

Papierne Mädchen - Dichtende Mütter : Lesen in der weiblichen Genealogie

Unter dem Gesichtspunkt der Mutter-Tochter Beziehung, real wie fiktional, werden Lieblings-Autorinnen von ihren Leserinnen vorgestellt: die Leserin als Tochter, die Schriftstellerin als Mutter, die wiederum fiktionalen Töchtern in ihren Werken zum Leben verhilft. Anregung dieses Versuchs einer sehr persönlichen Literaturgeschichtsschreibung war die Herausgabe des GELBEN KATALOGS, der den "Differenzansatz", des Denken des Affidamento des Mailänder Frauenbuchladens begründete. Ziel ihres Unterfangens ist die Bewußtmachung einer weiblichen Genealogie, einer Weitergabe von Wissen und Weltverständnis von Müttern an ihre Töchter, Rezipientinnen, Leserinnen, Schülerinnen. Vor diesem Hintergrund werden vorgestellt: Jane Austen, Charlotte Birch-Pfeiffer, die Schwestern Bronte, Ingeborg Bachmann, Ivy Compton-Burnett, Sophie von La Roche, Else Lasker-Schüler, Elsa Morante, Sylvia Plath, Gertrude Stein, Rahel Varnhagen, Marina Zwetajewa.

Identifier
LI-52
ISBN
3-927164-22-4
Extent
279

Bibliographic citation
Günter, Andrea. 1994. Papierne Mädchen - Dichtende Mütter : Lesen in der weiblichen Genealogie. Frankfurt am Main : Ulrike Helmer Verlag. S. 279. 3-927164-22-4

Subject
Mutter-Tochter Beziehung
Differenzdiskurs
affidamento
Sprache
Literatur
Plath, Sylvia
Bronte-Schwestern
Stein, Gertrude
Schriftstellerin
Levin-Varnhagen, Rahel
Salon
Lasker-Schüler, Else
Zwetajewa, Marina

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Günter, Andrea
Mariaux, Veronika (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Ulrike Helmer Verlag
(when)
1994

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Günter, Andrea
  • Mariaux, Veronika (Hrsg.)
  • Ulrike Helmer Verlag

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)