Artikel

Industrieschulen

Industrieschulen als Einrichtungen zur erweiterten gewerblichen Ausbildung von Mädchen und Frauen; Aufzählung der Trägervereine; Unterschied zu Werkstätten; Betonung der musischen und ästhetischen Erziehung; Vorbereitung auf das Familienleben; England als Land der meisten Industrieschulen; Frage des Schulgeldes; Erweiterung gewerblicher Erwerbsquellen für Frauen als Ziel der Industrieschulen

Inventarnummer
I.4.9.2 - 1.1867
Umfang
2

Erschienen in
1867. Industrieschulen. In: Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins. Heft: 1. S. 2.
Verwandtes Objekt und Literatur
Neue Bahnen. Organ des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins

Bezug (was)
Frauen- und Mädchenbildung
Frauenerwerbsarbeit
Allgemeiner Deutscher Frauenverein (ADF)
Deutscher Arbeiterverein
Frauenverein Hamburg
Verein für gewerbliche Ausbildung
Verein für Volkserziehung
Lewis, Dr.
Kloß, Moritz
Schreber, Daniel Gottlob Moritz
Steinbeis, Ferdinand v.
Bezug (wo)
England
Frankreich
Paris
Hamburg
Würtemberg
Preußen
Bezug (wann)
1867

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
Louise-Otto-Peters-Archiv
Letzte Aktualisierung
09.02.2023, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Louise-Otto-Peters-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Ähnliche Objekte (12)