Basilius Innovatus, Das ist: Fr. Basilii Valentini, Ordin. Benedict. Chymische Schrifften, 3. Eschenreuters Tractätlein, Nebst Noch einigen andern Ms. vom Basilio so noch niemahls gedruckt worden
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.2474
- VD18
-
VD18 12686328-003
- Umfang
-
[1] Bl., S. 995 - 1133, [76] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Basilius Innovatus, Das ist: Fr. Basilii Valentini, Ordin. Benedict. Chymische Schrifften ; 3
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Heyl
- (wann)
-
[1717]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Petraeus, Benedikt Nikolaus
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11301977-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Basilius (Valentinus)
- Petraeus, Benedikt Nikolaus
- Heyl
Entstanden
- [1717]
Ähnliche Objekte (12)

Basilius Innovatus. Das ist: Fr. Basilii Valentini, Ordin. Benedict. Chymische Schrifften : Aufs fleißigste aus einigen alten MS. gecorrigiret, mit vielen in vorigen Editionen ausgelassenen Passagen und Tractaten, auch etlichen Figuren, vermehret, Mit einem generalen vollständigen Register versehen, Und in Drey Theile verfasset
![Geistliches Zeughauß, Das ist, Allzeitfertiger Prediger, Eingerichtet auff alle Sonn- und Feyrtäg deß gantzen Jahrs : Mit annehmlichen außerlesenen Historien, Biblischen Figuren, Sententien der HH. Vätter, Theologischen Lehre, rahren Concepten, Geistlichen und sittlichen Sprüchen, auch andern denckwürdigen Sachen angefüllt, bereicht und versehen, sambt einem doppleten Register Scoporum & rerum, deren eins auff die Sontäg, das ander auff die Feyrtäg gerichtet ; Welchen zuletzt beygesetzt seynd underschiedliche Kirchweyh-Predigen, neue Jahrs-Predigen, schöne Lob- und Fest-Predigen, als von S. Josepho, S. Augustino, S. Benedicto, S. Bernhardo, S. Dominico, S. Francisco, S. Ignatio, S. Antonio, S. Rocho, S. Joanne a Capistrano, Lob-Predig eines Primitzianten, Lob-Predig vom H. Rosenkrantz, auff Portiuncula, Scapulier-Fest, Passions-Predig, Danck-Predig wegen erhaltener Victori oder Eroberung einer Vestung. &c. ; Zusammen gezogen von underschiedlichen Thumb- und Stadt- auch andern berühmbt- und gelehrten Predigeren, Theils noch bey Leben, anderer aber in Gott entschlaffenen Manuscriptis, [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f707af25-2058-423f-9d0d-2475175df44c/full/!306,450/0/default.jpg)