Postkarte

Ruine Steinegg

Die Ruine Steinegg im Würmtal bei Pforzheim mit Schlosskapelle.

Die Burg Steinegg ist eine spätmittelalterliche Burg im gleichnamigen Steinegg, einem Ortsteil der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis. Ab 1928 setzte sich Freiin St. Clair von Gemmingen-Steinegg, eine Urenkelin Julius von Gemmingens, für die Erhaltung der Ruine und bald auch für den Wiederaufbau der Gebäude ein. Nach ihrem Tod 1951 führte Irmgard von Bistram, eine weitere Nachfahrin Julius von Gemmingens, den Wiederaufbau fort. Heute ist sie ein Freizeitheim der Evangelischen Kirche.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2006/471
Maße
Höhe: 9.0 cm, Breite: 14.0 cm
Material/Technik
Schwarzweißphotographie; Drucktechnik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Neuhausen
(wann)
um 1930

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Entstanden

  • um 1930

Ähnliche Objekte (12)