Bergbaufahne

Fahne des Knappen-Vereins "Bruderhand" Eving-Kemminghausen, Dortmund

Quaddratische Grundform, Seide / Samt, bestickt, mit goldenen Fransen. Vorderseite: Rotes Feld. In der oberen Ecke der solidarische Händedruck, in der unteren das Bergbauemblem Schlägel und Eisen, alle vier Ecken mit Eichenlaub geschmückt. Im Zentrum zwei stehende Bergleute in schwarzer Tracht: Der links angeordnete Knappe hält eine brennende Grubenlampe, der rechts stehende trägt eine Doppelkeilhaue in der linken Hand. Beide halten einen roten Wappenschild mit dem springenden Westfalen-Ross. Die goldgestickte Aufschrift lautet: " Knappen-Verein "Bruderhand" / gegr. 1923. / Eving-Kemminghausen.". Rückseite: Blaues Feld, die Ecken durch spiralige Ornamente betont. im Mittelpunkt der solidarische Händedruck zweier Bergknappen vor einer brennenden Sicherheitslampe, gerahmt von der Aufschrift "Glück Auf", dem Bergbauemblem Schlägel und Eisen und zwei sich überschneidenden Lilienzweigen. Die Aufschrift darüber und darunter lautet: "Tief in der Erde Schooß / erwartet uns ein hartes Loos.".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030005778001
Measurements
Höhe: 100,00 cm; Breite: 100,00 cm
Material/Technique
Seide, Samt *

Related object and literature

Subject (what)
Knappenverein
Kunst
Subject (who)
Knappen-Verein "Bruderhand" Eving-Kemminghausen

Event
Herstellung
(when)
1924

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bergbaufahne

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)