Archivbestand

Bünz, Hartwig (Pastor) (Bestand)

Einleitung: Hartwig Bünz wurde am 10.07.1909 in Hansühn als Sohn des Pastors Paul Christoffer Bünz geboren. 1933-1935 war er Mitglied der SA. Er studierte Theologie und wurde am 13.10.1935 in Kiel ordiniert. Danach war er zunächst Provinzialvikar in Delve, bevor er ab September 1936 dort die Pfarrstelle übernahm. Während des Krieges war er in Norwegen stationiert. 1951 wechselte er in die Eutiner Landeskirche nach Rensefeld, wo er die Pfarrstelle von seinem Vater übernahm. In der Eutiner Landeskirche hatte er einige Ämter inne. So war er Mitglied im Vorstand der Ev. Akademie Schleswig-Holstein und landeskirchlicher Beauftragter für Erwachsenenbildung und das Posaunenchorwesen. Zudem gründete er 1965 die nur ein Jahr zuvor abgewickelte Eutinische Bibelgesellschaft neu und wurde ihr Leiter. Er verblieb bis zu seiner Emeritierung 1977 in Rensefeld.
Pastor Hartwig Bünz verstarb am 24.04.1984 in Bosau.

Umfang
0,1 lfd. Meter

Kontext
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Bestandslaufzeit
1929-1979

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1929-1979

Ähnliche Objekte (12)