Gefäß
Behälter
Büchse ist an der Unterseite durch einen Bambusknoten verschlossen, die Oberseite ist offen, auffallend ist die aufwendige symbolische ornamentale Gravur der Oberfläche mit geschwungenen Linien- und verschiedenen Kreismustern
- Location
-
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Other number(s)
-
JGU ES 2115 (http://terminology.lido-schema.org/lido00113)
Linden-Museum: 70032 (http://terminology.lido-schema.org/lido00188)
2115 (http://terminology.lido-schema.org/lido00188)
- Measurements
-
H 25,7 cm D 4,3 cm
- Material/Technique
-
Bambus; geschnitzt; graviert
- Inscription/Labeling
-
H. Schoede. / [weggekratzt] / Long Ins.
- Classification
-
Gefäß
Bild
- Subject (what)
-
aufbewahren
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Papua-Neuguinea
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (where)
-
Papua-Neuguinea
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
15.12.1971
- (description)
-
Kam "zusammen mit 636 weiteren Objekten im Tausch gegen 732 Objekte aus Pakistan und Afghanistan nach Mainz" (Brandstetter, Hierholzer 2018).
- Other object pages
- Last update
-
05.08.2025, 11:40 PM CEST
Data provider
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- 15.12.1971