Serie

"Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962"

Aufstellung nach (mutmaßlichen) Eigentümern. Nennt die Nummer des jeweiligen Central Collection Points, den Künstler, den Gegenstand mit Maßen und weist die Herkunft nach. Zudem erfolgt ein Verweis auf Inventare, Sammlungsnummern, "Reports", Linzfilm, Akten der TVK (Aktenzeichen 457-) etc.

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Restitutionsnachweise
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)