Schriftgut

"Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962": Restitutionen in die UdSSR

Enthält:
Museum Bialacerkiew Archäologisches Museum Cherson Archäologisches Museum Feodosia Schloss Gatschina Museum Gosinski Archäologisches Museum Kertsch Nationalmuseum Kharkiw Museen Kiew und Umgebung (Ukrainisches Museum, Architekturmuseum, Historisches Museum, auch Museum Kertsch, Archäologisches Museum, St. Michaelskloster u.a.) Museum Lwow Historisches Museum, Minsk Nikolajew Museum Nowgorod St. Anthonius, Nowgorod St. Peter und Paul, Nowgorod St. Philippus, Nowgorod St. Sophia, Nowgorod Verschiedene Eigentümer aus Nowgorod (vor allem Sicherstellungen durch Heeresgruppe Nord, vom ERR übernommen) Museum Oqeca Museum Orlow Pawlowsk Petershof, Petersburg Pleskau Hl. Basiliuskirche auf dem Berge, Pleskau Demetriuskirche m.d. Myrrhe, Pleskau Hl. Dreifaltigkeitskirche im Kreml, Pleskau Johannes-Evangelist-Kirche auf dem Mischarinberge, Pleskau Ljubjatowsche Kirche, Pleskau Kasansche Madonnenkirche, Pleskau Mariae-Heimgang-Kirche, Pleskau Michaelkirche, Pleskau Puschkin-Museum, Pleskau Peter und Paul Kirche im Serjetkinkloster, Pleskau Stephanskirche im Miroschkakloster, Pleskau Warlaam-Kirche, Pleskau Poltawa Stadt Puschkin Donmuseum Rostow Rote Armee der UdSSR Museum Rowno Museum Simpheropol Museum Taganrog Tischwin Museum Uman "Unbekannt" (vor allem Sicherstellungen durch ERR Ukraine bzw. Heeresgruppe Nord; über Kiew und Krakau vom Ostministerium nach Höchstädt verlagerte Kunstgegenstände) Museum Winniza Wolhynien-Museum Zarskoje-Selo Museum Charkow Museum Kiew Minsk Kasa Samopomocy, Tarnopol

Restitutionen in die UdSSR | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/578
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Restitutionsnachweise >> "Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen von 1945 bis 1962"
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Aktenführende Organisationseinheit: TVK
Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Aktenführende Organisationseinheit: TVK

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)