Fotografie

Bau Schleuse Oldenburg/Hunte

Der Küstenkanal (KüK) verbindet den Dortmund-Ems-Kanal (DEK) mit der Hunte. Der Bau der Oststrecke (mit Oldenburg) erfolgte 1922 bis 1927. Blick auf den Ausbau des Oberkanals der Schleuse. Der Aushub erfolgt schienengebunden, eine Grundwasserabsenkung ist in Betrieb

Urheber*in: Josef Kayser, Oldenburg / Fotograf*in: Josef Kayser, Oldenburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB06307
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 5182
Bildhöhe: 3453
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 1,30
Strecke bis [km]: 1,80

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Uferdichtung
Sohlschutz
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Be- und Entwässerung
Bodenentwässerung, Absenkung
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 2301 - Küstenkanal, Hauptstrecke
Oldenburg
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Josef Kayser, Oldenburg
(wann)
1922/1923

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Josef Kayser, Oldenburg

Entstanden

  • 1922/1923

Ähnliche Objekte (12)