Fotografie

Bau Schleuse Oldenburg/Hunte

Der Küstenkanal (KüK) verbindet den Dortmund-Ems-Kanal (DEK) mit der Hunte. Der Bau der Oststrecke (mit Oldenburg) erfolgte 1922 bis 1927. Der damalige "Hunte-Ems-Kanal" wird bei Moslesfehn verbreitert durch Baggerung

Urheber*in: Josef Kayser, Oldenburg / Fotograf*in: Josef Kayser, Oldenburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB06309
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6352
Bildhöhe: 4794
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 3,90
Strecke bis [km]: 5,00

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Uferdichtung
Sohlausbau
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für Personentransport, Bereisung
Fahrzeug für den Frachttransport
Gebäude
Andere Gebäude
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Bagger, Ramme
Frachtkahn
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 2301 - Küstenkanal, Hauptstrecke
Hundsmühlen
Bezug (wann)
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Josef Kayser, Oldenburg
(wann)
1922/1923

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Josef Kayser, Oldenburg

Entstanden

  • 1922/1923

Ähnliche Objekte (12)