Archivale

Entwurf und Überschlag zum Bau eines Ökonomie-Gebäudes auf Schloss Lichtenstein

Darin:
"Oekonomie-Gebäude" [Plan des geplanten Ökonomiegebäudes auf Schloss Lichtenstein]
o. J. / o. V. [vermutlich Johann Georg Rupp] / zwei Linearmaßstäbe, Maßstab von 14 m], 14 m = 14 cm, [Maßstab 1 : 100]; [Maßstab von 4 württembergischen Fuß (= Schuh), 4 württembergische Schuh = 11,5 cm, [Maßstab 1 : 10] / 33 x 25 cm.
Papier / kolorierte Federzeichnungen, sorgfältige Darstellungen, Aufriss der Giebelseite und Profil des Ökonomiegebäudes, Grundriss des Ökonomiegebäudes mit Einzeichnung des Pferdestalls, der Geschirrkammer und der Kutscherstube

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 221
Alt-/Vorsignatur
063
B 2d
08

Umfang
1 Schr., 1 Plan

Kontext
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 2. Bau des Schlosses, An- und Umbauten, Instandsetzungsarbeiten, Haustechnik (mit Rechnungsbelegen und Quittungen) >> 2.3 Einzelne Gebäude von Schloss Lichtenstein >> 2.3.8 Ökonomie-Gebäude
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Lichtenstein RT; Schloss, Bau- und Instandsetzungsarbeiten
Lichtenstein RT; Schloss, Ökonomie-Gebäude
Lichtenstein RT; Schloss, Stallungen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)